Eine Arbeitsgruppe erstellte extrem spracharmes Material für den Physikunterricht der Gehörlosenschulen NRW
Die Arbeitsblätter und der lerntheoretische Hintergrund lässt sich hier herunterladen.
eine Kurzform wird z.Z. unter dem Arbeitstitel "Physik an fünf Fingern"
als E-book erabeitet
über dieses Projekt:
Etwas an fünf Fingern abzählen können heißt, es auf die Grundideen zu vereinfachen.
Ja, es geht!
Die Physik an fünf Fingern „abzählen“: Es sind fünf Grundideen:
(Rück)Stoß ( Mechanik),
innere Bewegung ( Wärme, unsere Welt-Welt der Atome ),
Wellen ( Strahlung,Optik ),
System ( Elektrik),
Energieumwandlung
Einführung: didaktischer-methodischer Kommentar
Arbeitsblätter Elektrik
der nicht-sichtbare Elektronenring ist ein System.
ändert man etwas-ändert sich alles
Arbeitsblätter Wärme
vom Ameisenhaufen zur
inneren Bewegung
unsere Welt und die Welt derAtome
vielfältige Experimente mit Licht- und Wärmestrahlung führen zur Idee der "Strahlen" und der "nicht- sichtbaren Wellen"
Schritt um Schritt erweitert sich die Idee zur Erklärung vieler optischer Experimente
die Energieumwandlung als
"umschütten einer unsichtbaren, Flüssigkeit" führt schrittweise zu Berechnungen und quantiativen Experimenten.
Die Zusammenarbeit mit der Mathematik wird wichtig!
Neuer Text
Energieumwandlungen
Energie ist die Speicherform-- physikalische Arbeit die Prozessform
Lageenergie in
Bewegungsenergie
neuer Text
Neuer Text
Spannenergie einer Feder
Neuer Text
Neuer Text
Wärmeenergie
Neuer Text
Neuer Text
Strahlungsenergie
Neuer Text
Neuer Text